LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode
May 10th

Was ist die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode?
Lies hier, was es mit dieser Methode auf sich hat und ob sie sich für dein nächstes Meeting oder deinen Workshop eignet.
Die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode ist ein Werkzeug um Innovation und kreative Ideen zu befördern und zu unterstützen. Es gibt mittlerweile viele empirische Studien, die aufzeigen, dass diese Arte praktischen Lernens und Erarbeitens von Problemlösungen einerseits zu einem tieferen Verständnis führen und einen Reflexionsprozess ermöglichen. Von einem effektiven Dialog innerhalb von Projekt-Teams ganz zu schweigen. Die Methode kann als experimenteller Prozess gesehen werden und als Begleiter in Meeting- und Kommunikationssituationen. Die Teilnehmer*innen werden durch eine Reihe von Fragen geführt, die jeweils tiefer in das Thema einsteigen. Die in diesem Prozess gebauten LEGO Modelle sind die Reaktion auf bestimmte Fragestellungen, die vom*n Moderator*in an Teilnehmende gerichtet wird. Diese Modelle dienen anschließend als Basis für angeleitete Diskussionen und Wissensaustausch und in Folge dessen für die Problemlösungs- und Entscheidungsfindung. Diese Aspekte sollen innerhalb der Gruppe verbessert werden. Der Grundgedanke ist, dass durch die Verwendung visueller, auditiver und kinästhetischer Fähigkeiten die Teilnehmer*innen zum Lernen und erarbeiten von Lösungen motiviert werden. Zudem werden alle in den Prozess mit eingebunden und jede*r hat die Möglichkeit sich einzubringen, sei es mit Wortmeldungen oder dem gebauten Modell.
Diese greifbare, spielerische Konstruktion von Modellen ermöglicht Gespräche und wirkt sich positiv auf die Gruppendynamik aus. Die Workshop-Teilnehmer*innen lernen die Fähigkeit, effektiver zu kommunizieren, ihre Fantasie einzusetzen und ihren Aufgaben mit mehr Selbstvertrauen, Engagement und Einsicht entgegenzutreten.
Entstanden ist die Methode 1996 in der Schweiz. Sie wurde von zwei Professoren und dem damaligen Eigentümer der LEGO Gruppe Kjeld Kirk Kristiansen als Werkzeug und System für die strategische Planung von Abläufen entwickelt. Die LEGO Modelle stehen dabei für mögliche wirtschaftliche Herausforderungen, die gelöst werden wollen. Sie erkannten schon damals den Wert der Mitarbeiter*innen im kreativen und strategischen Prozess und die Notwendigkeit der Einbindung dieser, in die Entwicklung eines Unternehmens. Sie nannten die Methode LEGO SERIOUS PLAY.
Sollte dein Interesse nun geweckt sein, empfehlen wir diese beiden Bücher zum Thema:
Rasmussen, R./Kristiansen P.: Building a Better Business Using the LEGO® SERIOUS PLAY® Method, Hoboken, New Jersey , 2014
Blair, S./Rillo, M.: Serious Work: How to Facilitate Meetings & Workshops Using the LEGO® SERIOUS PLAY® Method, London, UK, 2016
Andere Aktualitäten
5+1 Gründe, warum es sinnvoll ist in einem Coworking Space zu arbeiten
May 14th
Bis jetzt hast du nur mit dem Gedanken des Coworking Lifestyle gespielt? Es wird dann endlich Zeit auzuprobieren! Wir zeigen dir 5+1 Gründe, warum es sich lohnt, in einem Coworking Space zu arbeiten und warum es für dich sinnvoll ist.
Gewinnspiel | Teilnahmebedingungen
April 26th
Teilnahmebedingungen für das „ViennaUP“ - Social Media - Gewinnspiel
Unser Loft, deine Vision
September 30th
Spielraum für spannende und außergewöhnliche Konzepte oder Kunstprojekte, Plattform für geschäftliche oder private Treffen, Trainings oder Get-togethers. Unseren Loft kannst du ganz nach deinem Geschmack und deinen Ideen entsprechend gestalten. Hol das beste aus deiner Veranstaltung raus!
#michholtbolt
September 9th
Bolt x Loffice 🚗 Gönn dir eine entspannte Fahrt mit Bolt und die nächste bekommst du gratis!
International Coworking Day @Loffice
July 28th
Komm an dem Internationalen Tag der Coworking (07.08.2020) bei Loffice Wien oder Loffice Budapest vorbei und sei Teil unserer Community! 👯♀️❤️
Sommer, Wein, Kristinus
July 2nd
Sonnenschein, frische Luft, Qualitätsweine, warme Wellen des Plattensees und 20% @Loffice Rabatt beim Zimmer Buchen den ganzen Sommer lang im Weingut Kristinus.
OFF IMAGE | Eine Ausstellung ohne BesucherInnen, nur Bilder
April 29th
Wir haben schon immer gewusst, dass unser Loft unendlich viele Funktionen hat, jetzt können wir es aber auch beweisen.
Neue Basis in Budapest
April 19th
Alles was du über die nagelneue Loffice-Basis in Budapest wissen musst!