Stop Waste, Don‘t Wait
2021 April 28th

Verwendung statt Verschwendung
Veganen Lachs mit 3D Technologie zu drucken? Durch eine App feine Enten-Terrine aus dem Menü eines Fine-Dining-Restaurants für den Bruchteil des Preises ab sofort zu bestellen? Es ist keine Utopie mehr, sondern die Realität von heute! Zero Waste ist nicht mehr nur ein catchy Marketingtrick sondern ein erprobtes Erfolgsmodell von Tech-Startups geworden.
Internationale Studien haben gezeigt, dass eine enorme Menge an Essen täglich weggeworfen wird, während die Plastikproduktion immens zunimmt. Laut des diesjährigen Berichts der Vereinten Nationen landen weltweit rund 17% der verkauften Lebensmittel jedes Jahr in der Tonne. Der zusammengerechnete Plastikverbrauch in unserem Alltag ist 340 Mal höher, als vor etwa 70 Jahren.
Recycling, Upcycling, Downcycling, Precycling, Wiederverwendung, Redistribution, Sharing - sind aktueller denn je. Man kann sich aber zwischen all den Begriffen ein wenig lost fühlen und es ist völlig okay! Deswegen wollen Veranstalter mit Themen wie Zero Waste und Nachhaltigkeit am 30. April zeigen, wie sich diese Begriffe am besten in die tägliche Routine oder in das Unternehmen implementieren lassen.
Food-Tech-Expert:innen, Gründer:innen, Waste Warriors & kreative Köpfe werden live über Tricks und Tipps erzählen. Sie haben etwas Wichtiges gemeinsam; Sie DENKEN GLOBAL, HANDELN ABER LOKAL.
Frisch gegründete und bereits europaweit bekannte Startups werden es zeigen, wie man der Lebensmittelverschwendung auf Unternehmensebene entgegenwirken kann. “Mit heutigem Stand konnte Too Good To Go 916.149 Portionen mit der App vor der Verschwendung retten. Das entspricht dem CO2-Äquivalent von 451 Flügen um die Welt, und zwar Frankfurt - New York - San Francisco - Tokio - Dubai - Frankfurt mit dem regulären Passagierflieger.” - verrät uns Georg Strasser, der Country Manager von Too Good To Go.
Auch Spezialist:innen der Non-Food Branche werden das nicht mehr so geheime Rezept, samt ihrem Know-how den Teilnehmern verraten; wie man Nachhaltigkeit und sozialen Impact in Form von Müllvermeidung kombinieren kann.
Es wird für jeden was dabei sein!
🌱 Einsteiger-Guide für einen umweltschonenden & nachhaltigen Lebensstil 🌱 Tipps & Tricks für die Balance zwischen Konsum und Nachhaltigkeit 🌱 zukunftsfähige und moderne Lebensmittelentwicklung und innovative 🌱 Hightech- Lösungen 🌱 der erste Kick für Gründung eines Zero Waste Start-ups
Speaker:innen

Orsolya Szita & Imke Josst
+
Sie sind die richtigen WOW-Faktoren des plastikfreien Geschäftes.
NOW WOW bietet ein innovatives ganzheitliches Sortiment plastikfreier, nachhaltiger, ökologischer und sorgfältig getesteter Produkte für das tägliche Leben mit einer fundierten Beratung.
Das Ziel? Inspirieren und das Bewusstsein dafür schärfen, dass sich ein verantwortungsvoller und bewusster Konsum ohne Weiteres ins Leben integrieren lässt. Ganz nach dem Motto; die Schönheit der natürlichen Dinge hochleben lassen! Let’s start NOW!

Manfred Hlina
+
Die Fairmittlerie ist ein weiteres nachhaltiges Unternehmen, welches uns besonders am Herzen liegt.
Ziel des Unternehmens ist das Potential ungenutzter Ressourcen sichtbar zu machen. Durch ein umfassendes Servic schafft @Die Fairmittlerei den Ausgleich zwischen Überschuss und Bedarf.
Eine faszinierende Kombination aus Nachhaltigkeit, in Form von Müllvermeidung und sozialem Impact - sagt @Michael Reiter, der Mitgründer von der Fairmittlerei und Obmann des Vereins. Im 2018 wurden sie sogar mit dem Umweltpreis der Stadt Wien ausgezeichnet.
Manfred ist Gründungsmitglied und stellvertretender Obmann der Fairmittlerei. Der hauptberufliche Designer lebt seit 3 Jahren in Südschweden und ist bei der Fairmittlerei in erster Linie für die visuelle Kommunikation verantwortlich.

Robin Simsa
+
Fisch, der nicht schwimmt? Natürliche Proteinquelle, die gedruckt wird? Nachhaltiges Konsum, aber auf eine revolutionäre Weise?
Revo Foods entwickelt seit 2020 in Wien, pflanzliche Seafood-Alternativen. Ziel des Startups ist die Textur, die Struktur, den Geschmack und die Nährwerte von Seafood wie Lachs und Thunfisch vollständig nachzubilden, jedoch mit 100% pflanzlichen Zutaten.
Eine gesunde und nachhaltigere Alternative zu den Produkten der industriellen Fischerei & Aquakultur.
Übrigens, sie sind in der Schottenfeldgasse, in unserem Loft zu finden 😉

Philipp Stangl
+
Für das Klima oder für die eigene Gesundheit weniger Fleisch essen, dabei aber nicht auf ein köstliches Fleischerlebnis verzichten? Die neuen Bio Burger-Patties von Rebel Meat machen genau das möglich: Mit nur 50% Fleischanteil ein vollwertiges Fleischerlebnis - verfeinert wird das Bio-Rindfleisch durch hochwertige Bio Edelpilze, Hirse und Gewürze.
Rebel Meat macht Fleischkonsum nachhaltig. Die Produkt helfen Fleischliebhabern weniger Fleisch zu essen ohne auf irgendetwas zu verzichten - und vorallem ohne Zusatzstoffe oder hohe Verarbeitung, wie bei herkömmlichen Fleischersatzprodukten. Kurzum: weniger Fleisch, dafür besser: 100% aus Österreich, 100% bio.

Georg Strasser
+
Too Good To Go vernetzt Konsument:innen mit lokalen Restaurants, Cafes, Hotels, Produzenten & Supermärkten und ermöglicht ein Fine-Dining-Erlebnis für den Bruchteil des Preises. Das Beste daran? Die Umwelt profitiert auch!
💡 Mit heutigem Stand konnte Too Good To Good 916.149 Portionen mit der App vor der Verschwendung retten. Das entspricht dem CO2-Äquivalent von 451 Flügen um die Welt (Frankfurt - New York - San Francisco - Tokio - Dubai - Frankfurt mit dem regulären Passagierflieger).
Moderatorin

Miriam Winter
+
Sie ist Schauspielerin, Sprecherin, Sustainability Expertin … … und die Moderatorin unserer online Veranstaltung!
Sie hat spannende Fragen für unsere Speakeri:innen vorbereitet und freut sich auf eine interaktive Diskussionsrunde mit euch!
“Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in den Alltag zu integrieren ist auf so vielen verschiedenen Ebenen möglich- sowohl privat, als auch im Business. Wie das konkret funktioniert, thematisieren wir bei unserem Talk “Think Global, Act Local”
Andere Aktuelles
Dein neues Office im Loffice!
2025 July 3rd
Privat arbeiten, gemeinsam nutzen – alle Infos zum All-Inclusive-Büro im 7. Bezirk findest du hier.
Vielfalt am Arbeitsplatz – Akzeptanz ist kein Trendwort, sondern eine Vision für die Zukunft
2025 June 12th
Pride Month bei Loffice!
5 Gründe, warum Coworking gut für deine Mental Health ist
2025 May 13th
Kann Coworking mentale Gesundheit am Arbeitsplatz fördern? Erfahre, wie Struktur, Austausch und Umgebung dein Wohlbefinden stärken.
Wie sich Coworking Spaces an die Bedürfnisse der modernen Arbeitswelt anpassen
2025 April 7th
Was macht Coworking Spaces so anpassungsfähig und wie passen sie sich der modernen Arbeitswelt an?
Eventplanung: 10 Tipps für dein nächstes erfolgreiches Event
2025 March 31st
Hier sind 10 Tipps, die dir helfen, dein nächstes Event erfolgreich zu gestalten.
Frühlingsgefühle bei Loffice
2025 March 18th
Der Frühling ist da – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, Arbeit und Wohlfühlmomente zu verbinden!
Was bedeutet der Internationale Frauentag für uns bei Loffice?
2025 March 8th
Am 8. März wird der Internationale Frauentag weltweit gefeiert – ein Tag, um das Thema Gleichstellung der Geschlechter in den Fokus zu rücken und auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, die noch immer bestehen.
Dein Event, Deine Bühne: Sichere dir jetzt deine Termine für 2025 bei Loffice Wien
2025 January 22nd
2025 wird dein Jahr – plane jetzt deine eigene Eventreihe!
Community Stories
2025 January 15th
Gleiche Fragen, unterschiedliche Loffice-Mitglieder. Erfahre, warum Menschen gerne in unseren Coworking oder Event Space kommen und wie es in ihrem beruflichen Alltag aussieht!
15 Jahre Loffice – Im Handumdrehen! Unsere Geschichte
2024 December 30th
Wie schnell doch die Zeit vergeht!
Schenke Kreativität und Comunity: Die perfekte Geschenkidee zu Weihnachten
2024 December 19th
Du suchst noch nach einem außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk? Etwas, das Freude bereitet und nachhaltig begeistert? Dieses Jahr wird es kreativ: Schenke deinen Liebsten doch ein Loffice-Erlebnis!
Give back Friday statt Black Friday
2024 November 26th
Bei Loffice denken wir, dass Black Friday auch anders geht. Während dieser Tag traditionell mit Konsum und Sonderrabatten einhergeht, möchten wir den heutigen Anlass dazu nutzen, um etwas Positives zu bewirken.
Von Home Office zu Coworking: Die Zukunft der Arbeitswelt
2024 October 17th
In den letzten Jahren ist das Home Office für viele zur neuen Arbeitsrealität geworden. Doch das Arbeiten von zu Hause aus hat nicht nur Vorteile.
Remote Work und mentale Gesundheit: Effektive Strategien zur Stressbewältigung
2024 October 9th
Am World Mental Health Day am 10. Oktober möchten wir bei Loffice das Bewusstsein für psychische Gesundheit stärken und dir Ressourcen bieten, um Stress abzubauen und dein Wohlbefinden im Arbeitsumfeld zu verbessern.
Coworking vs. Homeoffice: Was passt besser zu dir?
2024 August 29th
Fine heraus welches Arbeitsmodell besser für deine individuellen Bedürfnisse geeignet ist.
Wie du deine Produktivität im Coworking Space steigerst
2024 August 22nd
Tipps für besseres Arbeiten und weniger Ablenkungen
15 Jahre Loffice und Internationaler Coworking-Tag
2024 August 9th
Der 9. August ist ein wichtiger Meilenstein für Loffice und die Coworking-Community. Denn heute feiern wir nicht nur den internationalen Coworking-Tag, sondern auch gleichzeitig den 15. Geburstag von Loffice.
Der ultimative Guide für angehende Coworker:innen in Wien
2024 July 23rd
Entdecke die Vorteile des Coworkings in der österreichischen Hauptstadt!
Loffice Weihnachts-Countdown 1
2023 December 3rd
Da wir den Dezember gerne als die Zeit des Teilens betrachten, möchten wir an den kommenden Sonntagen mit einem kleinen Teil dazu beitragen.
Büro zu vermieten!
2024 January 5th
Ab sofort haben wir ein 22m² Full-Service Loft Büro in unseren Räumen im 7. Wiener Bezirk zu vermieten!
Willkommen im Dschungel!
2023 September 12th
Wir verbringen mindestens acht Stunden an unserem Arbeitsplatz, wenn wir also unser Büro in eine Art grüne Oase verwandeln und uns mit Pflanzen umgeben, können wir uns täglich eine gewisse Dosis Grün verschaffen, die unsere Stimmung verbessert.
Internationaler Coworking-Tag @ Loffice Wien
2023 July 28th
9. August = Internationaler Coworking-Tag = kostenloses Coworking @ Loffice Wien
Wir stellen ein!
2023 July 21st
Zur Verstärkung unseres kleinen & feinen Teams sind wir auf der Suche nach einem oder einer Mitarbeiter*in im Bereich im Bereich Social Media Assistenz, Veranstaltungsbetreuung & Büroorganisation
LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode
2022 May 10th
Was ist die LEGO® SERIOUS PLAY®-Methode? Etwas für deinen nächsten Workshop?
5+1 Gründe, warum es sinnvoll ist in einem Coworking Space zu arbeiten
2021 May 14th
Bis jetzt hast du nur mit dem Gedanken des Coworking Lifestyle gespielt? Es wird dann endlich Zeit auzuprobieren! Wir zeigen dir 5+1 Gründe, warum es sich lohnt, in einem Coworking Space zu arbeiten und warum es für dich sinnvoll ist.
Gewinnspiel | Teilnahmebedingungen
2021 April 26th
Teilnahmebedingungen für das „ViennaUP“ - Social Media - Gewinnspiel
Unser Loft, deine Vision
2020 September 30th
Spielraum für spannende und außergewöhnliche Konzepte oder Kunstprojekte, Plattform für geschäftliche oder private Treffen, Trainings oder Get-togethers. Unseren Loft kannst du ganz nach deinem Geschmack und deinen Ideen entsprechend gestalten. Hol das beste aus deiner Veranstaltung raus!
#michholtbolt
2020 September 9th
Bolt x Loffice 🚗 Gönn dir eine entspannte Fahrt mit Bolt und die nächste bekommst du gratis!
International Coworking Day @Loffice
2020 July 28th
Komm an dem Internationalen Tag der Coworking (07.08.2020) bei Loffice Wien oder Loffice Budapest vorbei und sei Teil unserer Community! 👯♀️❤️
Sommer, Wein, Kristinus
2020 July 2nd
Sonnenschein, frische Luft, Qualitätsweine, warme Wellen des Plattensees und 20% @Loffice Rabatt beim Zimmer Buchen den ganzen Sommer lang im Weingut Kristinus.
OFF IMAGE | Eine Ausstellung ohne BesucherInnen, nur Bilder
2020 April 29th
Wir haben schon immer gewusst, dass unser Loft unendlich viele Funktionen hat, jetzt können wir es aber auch beweisen.
Neue Basis in Budapest
2020 April 19th
Alles was du über die nagelneue Loffice-Basis in Budapest wissen musst!